Kürbissuppe
Wenn der Herbst kommt, hängt am Morgen noch der Nebel über den Wiesen. Rote, gelbe und orange Farbtöne durchziehen die Landschaft. Kürbisse spitzen überall hervor. Diese Stimmung lädt förmlich dazu ein, eine warme Kürbissuppe zu genießen.
Gerade bei Suppen ist Wasser eine wichtige Zutat. Mit unserem Rezept hast du die perfekten Voraussetzungen, um die herrlich farbenfrohe Jahreszeit mit einer warmen Kürbissuppe zu verbringen. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.
Unser Tipp: Wer es gerne schärfer mag, kann die Kürbissuppe mit etwas Pfeffer oder Chilipulver verfeinern.
- 500-600 g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt (mit Schale)
- 1 große Gemüsezwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml St. Leonhards Quelle still
- Daumengroßes Stück frischer Ingwer, gehackt
- 8 EL Olivenöl
- 100 ml Sojasahne
- 4 EL Apfelessig
- 2-3 TL getrockneter Thymian (oder frischer)
- Pfeffer
- Als Deko: 1 Handvoll Kürbiskerne, je Teller 1 EL Sojasahne, 3 EL Kürbiskernöl, Kräuter (getrocknet oder frisch)
Rezeptschritte
Alle Zutaten vorbereiten und klein schneiden. In einem Topf Zwiebeln und Knoblauch im in 3 EL Olivenöl goldgelb andünsten.
Kürbiswürfel zugeben, mit Apfelessig ablöschen und mit Wasser aufgießen. Getrockneten Thymian mit Ingwer zugeben und ca. 20 Min. abgedeckt köcheln lassen, bis der Kürbis gar ist.
Topf vom Herd nehmen, Sojasahne und 5 EL Olivenöl zugeben. Die Suppe fein pürieren. Mit Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren Kürbiskernöl und Sojasahne dekorativ mit einem Löffel in die Suppe „malen“ und ein paar Kürbiskerne, evtl. auch frische gehackte Kräuter in den Teller streuen.