
Brennwert 0 kJ / 0 kcal
Fett 0 g / 100 ml
Gesättigte Fettsäuren 0 g / 100 ml
Kohlenhydrate 0 g / 100 ml
Zucker 0 g / 100 ml
Eiweiß 0 g / 100 ml
Salz 0,015 g / 100 ml
Natrium 6,1
Calcium 9,9
Magnesium 2,0
Hydrogencarbonat 40,5
Kalium **0,05
Chlorid 8,5
pH-Wert 7,84
Nitrat 0,15
Jod 37 µg / 100 ml*
in mg/100 ml
* 25% der empfohlenen Tagesdosis (NRV)
** nachweisbar, jedoch unterhalb der quantitativen Bestimmungsgrenze
Der große Physiker Max Planck hat herausgefunden: Alles schwingt in diesem Universum – und zwar in unterschiedlichen Frequenzen. Der Bioresonanz-Pionier Paul Schmidt hat diese in Hertz gemessenen Frequenzen für den menschlichen Körper, seine Organe und geistig-seelischen Zustände zusammengestellt.
Mit modernen Bioresonanz-Geräten werden auch unsere Wässer regelmäßig auf ihre Hertz-Frequenzen untersucht und mit dem sog. „Steuerplan des menschlichen Körpers“ von Paul Schmidt verglichen.
Hier ein Auszug aus der Frequenzanalyse:
Bauchspeicheldrüse 25,5-26/52/56/97,5
Galle 15/74,5/75,5
Schilddrüse 62
Bitte beachten Sie, dass die hier dargestellte Sichtweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinausgeht und auch die klassische Schulmedizin die Wirkung bioenergetischer Schwingung weder akzeptiert noch anerkannt hat.
Die besondere Herkunft der jodhaltigen Sole
Urmeersole
Diese wertvolle Jodsole ist ein Überrest des Urmeers, das vor Millionen Jahren den Chiemgau bedeckt hat.
Bestens geschützt
Sie ist noch heute, geschützt unter einer sehr dicken Marmorschicht, in Ruhpolding erhalten.
Natürliches Jod
Sowohl das Salz als auch das Jod in der Sole sind völlig NATUR belassen.
Lebendiges Wasser
Lebendiges Wasser verfügt über eine geordnete Cluster-Struktur und damit über eine optimale Zellverfügbarkeit. Die hohe energetische Wertigkeit spiegelt sich im perfekten Wasserkristallbild wieder.
Wasser fungiert als Transporter. Aus diesem Grund spielt die Qualität des Wassers, das wir zu uns nehmen, eine entscheidende Rolle. Lebendiges Wasser übernimmt diese Aufgabe optimal und bringt dadurch auch Jod bestens in die Körperzellen St. Leonhards bietet derzeit sieben lebendigen Wässer an – die Jodsole in JodNatur ist in der St. Georgsquelle gelöst.


Wieviel Jod brauchen wir?
Der individuelle Jodbedarf hängt von der eigenen Konstitution, der Jodverwertungsmöglichkeit und den persönlichen Ernährungs- und Lebensbedingungen ab.
Die empfohlene Jodzufuhr liegt laut WHO bzw. DGE bei ca. 150 µg pro Tag. Abweichungen sind durch Alter oder z.B. Schwangerschaft bedingt.
Empfohlene Jod-Zufuhr
Woher bekomme ich die notwendige Menge Jod?
Der Körper kann Jod nicht selber herstellen – Jod muss über die Nahrung aufgenommen werden.
Dieses wichtige Spurenelement kommt vor allem in Seefisch, Meeresalgen, grünem Blattgemüse oder Brokkoli vor. Wieviel Jod in welchen Lebensmitteln enthalten ist, finden Sie hier.
ABER:
In Zeiten von Mikroplastik in den Gewässern und einer zunehmend von Schadstoffen belasteten Umwelt sind unsere Lebensmittel immer stärker belastet. Offizielle Stellen warnen z.B. vor einer hohen Quecksilber-Belastung im Fisch.
Deutschland gilt wie viele Länder in Europa als Jodmangelgebiet. Dies führte noch bis vor wenigen Jahrzehnten zu massiver Jodunterversorgung und den bekannten Folgen. Daraufhin wurde von staatlicher Seite beschlossen, einem Jodmangel mit der künstlichen Jodierung von Speisesalz entgegenzuwirken. Dieses wird nahezu allen industriell hergestellten oder veränderten Lebensmitteln, wie z. B. Fertiggerichten oder Back- und Wurstwaren, zugesetzt.
Warum natürliches Jod?
Bei ganzheitlichen Ernährungsexperten herrscht die Meinung vor, dass was im natürlichen Verbund gegessen oder getrunken wird, vom Körper besser verwertet werden kann. So etwa auch die Vitalstoffe im Apfel im Vergleich zur Vitamintablette. Oder auch natürliches Jod aus einer Solequelle.
UND:
Ganzheitliche Mediziner vermuten einen Zusammenhang zwischen der industriellen Jodierung und dem auffälligen Anstieg von Schilddrüsenerkrankungen.

Kurpaket JodNatur aus unserem Online-Shop
Jodnatur auf einen Blick
Hohe Bioverfügbarkeit
Ursprüngliche Reinheit
Zur Regeneration
Zur Prävention
Unsere Tagesempfehlung:
1 Flasche JodNatur täglich